Blog
2021-08-10 15:13

Betonverteilungsbunker

Der Betonverteilungsbunker (oder auch Betonkübel genannt) wird in den Stahlbetonbauwerken verwendet oder ist für das Betonieren mit einem Kran ohne Betonpumpe erforderlich. Dieser Behälter ist ein zuverlässiger Mechanismus der Betonzuleitung, der seit Jahren der Arbeiten von Herstellern der Stahlbetonerzeugnissen funktionsbereit ist.
Der Bunker hat die Form eines Kegels mit der Spitze nach unten und sieht wie eine Glocke aus. Diese Form verhindert, dass der Beton an den Behälterwänden nicht hängen bleibt.
Die Kübel werden zum Gießen von Fundamenten, Böden, Schalungen und zur Betonzuleitung in die Metallformen benutzt.
Mit Hilfe der Betonverteilung kann der Beton entweder portionsweise oder kontinuierlich zugeleitet werden.
Der auf dem Foto angezeigte Betonverteilungsbunker dient zur Wanderung und Portionszuteilung von Beton verschiedener Zusammensetzungen mit einem Volumen von 2 m³.
Er kann in gemäßigten Klimazonen bei Temperaturen von -200 bis +300C betrieben werden.
Er besteht aus einer Dose, zwei Drehschiebern und einem Hebel, der den Schieber steuert.
Die Firma „M-Konstruktor“ bietet die Betonbehälter mit verschiedenen Kapazitäten und Konfigurationen. Wir berücksichtigen alle Ihre technischen Wünsche!
2021 Betonbehälter